A r c h i v
Treffen zertifizierter Häuser
Mit den Teilnehmenden aus den zertifizierten
Einrichtungen haben wir im Rahmen der
Tagung am 5. & 6. Juni 2015 in Wien
unsere Jubiläum gefeiert.
Erste Einrichtung
in den Niederlanden zertifiziert
Die erste Einrichtung in den Niederlanden hat sich
erfolgreich der Zertifizierung gestellt.
Die Tagespflege ZORGBOERDERING in Giesbergen
wurde im November 2015 für die
hervorragende Umsetzung des
Psychobiografischen Pflegemodells ausgezeichnet.
Wir gratulieren allen Beteiligten!
Fachtag in Oberösterreich mit
Professor Böhm
Aus ganz Österreich reisten die Teilnehmer
nach Kirchdorf
um den Begründer des
Psychobiografischen Pflegemodells
persönlich und live zu erleben.
Nach dem eindrucksvollen Vortrag war klar,
2017 wird es eine Wiederholung geben.
Wir danken, besonders den Angehörigen
die eindrucksvoll von der Reaktivierung
Ihrer Mutter in Kichdorf berichteten.
Ab 01.01.2019 wird das
Psychobiografische Pflegemodell
nach Prof. Böhm
in den Niederlanden exklusiv von dem
Unternehmen De-Mensch
angeboten.
Hierzu wurde ein Kooperationsvertrag geschlossen.
Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle und gute
Zusammenarbeit.
Fachtag in Prag Dezember 2018
Mehr als 200 Teilnehmende
haben die einmalige Gelegenheit erhalten
die zwei größten Pflegekapazitäten live zu erleben.
„Leiden schafft Pflege“ Sr. Liliane Juchli zum Thema Ethik
„Pflege schafft Leiden“ Prof. Erwin Böhm
zum Thema SOKO Demenz
Herzlichen Dank für diese einmalige Gelegenheit.
Wir wünschen Beiden gute Gesundheit
und noch viele Ideen den Beruf Altenpflege
zu emanzipieren.
Ein großes Lob und Danke an Frau Dr. Eva Prochazka
für die hervorragende Organisation
Projekt Mi-Tale Tagung in Linz Dezember 2018
Die Projektteilnehmenden konnten in zwei
arbeitsintensiven Tagen sehr gute Fortschritte erzielen.
Damit wird die Pilot Phase im nächsten Schritt möglich sein.
Vielen Dank an alle für energievolle
Diskussionen und guten Ergebnissen.
Herzlichen Dank an die Verantwortlichen
von LiveTool Linz für die Organisation
und für die Einladung zu einem wunderschönen Abend.
Das Psychobiografische Modell in Prag
Am 13. Dezember wurde unter Beteiligung
von 100 Gästen das Lehrbuch
Psychobiografisches Pflegemodell Band 1
in tschechischer Sprache vorgestellt.
Frau Dr. Eva Prochazka
überreichte das erste Exemplar
an Prof. Erwin Böhm persönlich.
Nach den Festreden wurden die
ersten 100 Exemplare von
Prof. Böhm signiert.
Neue Kursangebote ab 2017
Zusätzlich zu den bewährten Grund- und Aufbaukursen
bieten wir ab 2017 den Basiskurs Teil 1 und 2
sowie den Aufbaukurs Stufe 2 an.
MI-Tale
Ein personalisiertes, psychobiografisches Spiel, um einen
Zugang zu den Erinnerungen von Menschen
mit Demenz zu erhalten.
Laufendes Projekt:
Am ersten August trafen Mitglieder der Projekt Gruppe erstmals
Prof. Böhm persönlich. Bei der LifeTool gGmbH in Linz konnten
die Mitglieder der Projekt Gruppe vom Begründer des Modells
einiges über die Psychobiografie erfahren und die wertvollen
Informationen für das Spiel nutzen!
Komplett überarbeitete Auflage
Psychobiografisches Pflegemodell Band 2
mit Beiträgen von
Frau Dr. C. Zemlin, Frau D. Sattler,
Frau M. Kochanski, Herrn Mag. S. Sanwald
und Herrn C. Werneke
erscheint im Sommer 2019 im Facultas Verlag.
Mi – Tale Projekt Pilot gestartet
Am 15.05.2019 ist
unser Pilot im Seniorenheim
der Stadtgemeinde
Bischofshofen gestartet.
Sowohl die Leitung
der Einrichtung als auch
fünf Mitarbeitende
werden in den nächsten
3 Monaten die App
sowohl im stationären Bereich
als auch in der Tagespflege testen.
Nach der Einweisung
versprechen die
ersten Anwendungen
mit den Klienten Erfolg.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für die Unterstützung.
Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kollegenschaft
Oft wird gefragt
„lebt denn der alte Holzmichl noch“?
Was mich betrifft kann ich nur sagen: Ja!
Ich wurde, wenn man so will, Re-aktiviert und beschäftige
mich wie eh und je mit der Weiterentwicklung meines
Pflegemodells. Wobei man ja Praxisverfahren in der Anti
Alzheimerpflege sagen müsste.
Ein Modell ist ja nur eine hypothetische Vorstellung, ein
Gedankenspiel und muss in der Realität gar nicht mit der
Praxis zusammenhängen. Sie und ich sind aber aus der
Praxis, aus der Tat und damit haben wir alle noch viele
Jahre zu tun.
Ich wünsche Ihnen und mir ein freudiges Tun 2016 und
danke für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen
Jahren.
Prof. Erwin Böhm
ENPP- Böhm Bildung-und Forschungs GmbH
ENPP-Böhm Austria GmbH
10. internationale Tagung der zertifizierten Einrichtungen
abgesagt
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind bereits
jetzt immens, die Entwicklung dynamisch.
Deshalb wurden alle aktuellen Inhouse-Termine
aus verständlichem Grund abgesagt.
Wir werden alle Termine
bis einschließlich 30.06.2020 aussetzen.
Sollte die Situation sich hoffentlich vorher ändern
wird es möglich sein Termine früher zu vereinbaren.
Mit den für uns zur Verfügung stehenden Ressourcen
werden wir alles versuchen alle ausgefallenen und geplanten
Veranstaltungen durchzuführen.
Danke an alle Verantwortlichen und Mitarbeitenden in den
Einrichtungen für Ihren Einsatz in dieser Zeit.
Bleiben Sie gesund!
Wenn Sie Informationen benötigen oder Hilfe zu aktuellen
Problemen oder einfach nur ein offenes Ohr,
um sich Ihre Sorgen von der Seele zu reden,
wenden Sie sich bitte an unser Büro,
wir stehen Ihnen per
Telefon, Mail oder Skype zur Verfügung!